Engagement
Freitag, 20.12.2024
Bahnhofsmission Essen
Aufgabe mit Sinn gesucht?
Wir suchen ehrenamtliche Verstärkung!
Ob in Studium, Ausbildung oder Beruf oder in Rente, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Unsere Aufgaben:
- Beratung von Hilfesuchenden
- Reisehilfen
- Vermittlung ins Hilfesystem
- Präsenz im Bahnhof
Die Bahnhofsmission unterstützt auch Menschen auf Reisen - besonders diejenigen, die nicht mehr ganz jung sind oder Schwierigkeiten haben, sich an fremden Orten zurecht zu finden:
- Mit Auskünften und Begleitung beim Ein-, Aus- und Umsteigen.
- Mit Aufenthalts- und Ruhemöglichkeiten oder der Vermittlung von Übernachtungsplätzen.
- Mit Rollstühlen oder Gehhilfen.
- Mit Beratung bei der Organisation der Reise.
Die Bahnhofsmission kümmert sich um jeden Menschen, der zu ihr kommt - und hört erst einmal zu.
Zusätzlich können wir auch Menschen in akuten Krisensituationen helfen: Kein Schlafplatz. Kein Telefon. Kleidung kaputt. Durstig. Bestohlen. Verletzt. Krank. Schwach.
Und wir vermitteln und beraten in existentiellen Notlagen: Wohnungslos. Süchtig. Verarmt. Verzweifelt. Selbstmordgefährdet.
Bahnhofsmissionen sind Einrichtungen der evangelischen und katholischen Kirche.
Interesse?
Melden Sie sich bei uns oder kommen Sie vorbei.
Nach einem unverbindlichen Infogespräch können Sie gerne Probedienste übernehmen.
Voraussetzungen
- Belastbarkeit
- Erweitertes Führungszeugnis
- Bereitschaft regelmäßige Dienste zu übernehmen
Wir bieten
- Unverbindliche Probedienste
- Ein tolles Team
- Gemeinsame Ausflüge
- Qualifizierte Einarbeitung
- Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen
- Sie sind immer zu zweit im Team unterwegs
- Möglichkeit zur Mitgestaltung
"Bespiele für Nächstenliebe gibt es in der Bibel. Und am Bahnhof!"
Anbieter: Bahnhofsmission Essen
Telefon: 0201/23 07 23
e-Mail: essen@bahnhofsmission.de
Internetseite: www.bahnhofsmission.de
Anschrift: Am Hauptbahnhof 5, 45127 Essen
Ansprechpartner: Nadine Wittmann (stellv. Leitung)