Fortbildungen für Ehrenamtliche
23.03.2021Integration 2.0
Forum Advocacy
Integration 2.0
Forum Advocacy
Einladung zum Workshop „Integration 2.0“
Die Integration von Geflüchteten und Asylsuchenden ist ein langer Weg, sowohl für die Menschen, die nach Deutschland kommen, als auch für die Gesellschaft und alle, die sich ehrenamtlich engagieren. Nach dem Ankommen, dem Spracherwerb und der Wohnungssuche geht es nun um Themen wie die Förderung von Kindern, Ausbildung, Arbeitssuche und soziale Integration. Stadtteilinitiativen und Ehrenamtliche begleiten die neuen Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auch in dieser Phase und stoßen dabei auf Probleme und Grenzen.
Das Forum Advocacy Essen* lädt ein zu einem offenen Online-Austausch darüber, welche Erfahrungen Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit machen und welche Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Begleitung und Integration von Geflüchteten und Migranten bestehen.
Termin: Dienstag, 23.3.2021, 18-20 Uhr
Ort: Zoom-Konferenz, nach vorheriger Anmeldung
Anmeldung:
Bitte über advocacy@evkirche-essen.net anmelden, die Zugangsdaten werden dann zugesandt.
Weitere Workshops in Vorbereitung.
Diese Veranstaltung ist der erste von vier Workshops, die das „Forum Advocacy*“ im Jahr
2021 anbietet. Die weiteren Themen werden sein:
- Bildungsgerechtigkeit
- Internationale Verantwortung
- Essen - Die geteilte Stadt
Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder ein Präsenz-Forum anbieten können. Die Ergebnisse der Online-Workshops werden dabei in die Vorbereitung eingehen.
Anbieter: Kirchenkreis Essen
e-Mail: advocacy@evkirche-essen.net
Internetseite: www.kirche-essen.de
Ansprechpartner: Achim Gerhard-Kemper